Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. ![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Ausgabe Januar 2015, KW 5 |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Viel zu tun im neuen Jahr
|
![]() |
![]() |
Hamburg: Elektromobilität auf der ganzen Bus-LinieDer Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) baut seine Rolle als Vorreiter in umweltfreundlicher Elektromobilität aus: In Hamburg wird seit Jahresbeginn eine komplette Buslinie von Fahrzeugen mit innovativen Antriebstechnologien bedient – ein zweijähriger Praxistest unter Alltagsbedingungen, der weltweit einzigartig ist. weiterlesen |
![]() |
![]() |
Kommunen fordern MasterplanDie Finanzlage vieler Städte und Gemeinden in Deutschland ist nach wie vor angespannt. Das macht den Erhalt und Ausbau der kommunalen Infrastruktur zunehmend schwierig. Vor diesem Hintergrund fordert der Deutsche Städte- und Gemeindebund einen „Masterplan öffentliche Infrastruktur“. Im Interview erklärt Dr. Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, wie ernst die Haushaltssituation ist und wie der Masterplan Abhilfe schaffen soll. weiterlesen |
![]() |
![]() |
„Das Jahr der Baustellen“
|
![]() |
![]() |
Fehmarnbelt: Der große Tunnel im hohen Norden
|
![]() |
Mehr als 500 Sanierungsmaßnahmen hat die Deutsche Bahn für 2015 geplant.
|
|||
![]() |