Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. ![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Ausgabe 07/2018, KW 31 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Schritt für Schritt besser mobilKeine lästige Kleingeldsuche, kein kompliziertes Tarifstudium am Ticketautomaten, und das überall in Deutschland – dank einer gemeinsamen App aller deutscher Verkehrsunternehmen: „Mobility inside“ heißt die digitale Plattform, die jetzt Gestalt annimmt. Bessere Mobilität von und bis zur Haustür per App gibt’s jetzt in zwei Hamburger Stadtteilen – „very British“ mit elektrisch fahrenden Großraum-Taxen wie in London. Und das ohne Aufpreis mit den Tickets vom Verkehrsverbund. In Berlin ist ein neues Mobilitätsgesetz verabschiedet worden. Es hat anspruchsvolle Pläne für einen besseren Umweltverbund von Radlern, Fußgängern und dem ÖPNV. Noch etwas länger dauert es mit dem besseren Bahn-Angebot im Zuge der unterirdischen Fehmarnbeltquerung zwischen Deutschland und Dänemark: Doch inzwischen kommt das Planfeststellungsverfahren für die Hinterland-Bahnstrecke von Lübeck bis zum Tunnel auf der Insel Fehmarn Abschnitt für Abschnitt in Gang.
|
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
|