Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. ![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Ausgabe 02/2018, KW 09 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Mühen und Ideen zur VerkehrswendeWie bringt man überzeugte Autofahrer zur Verkehrswende und hinein in Busse und Bahnen? Ein Berliner Professor möchte es ganz rigoros machen: Wer mit seinem Pkw in die City fahren will, soll dafür ein Nahverkehrsticket lösen – und dann kann er das Auto ja gleich stehen lassen. Die Hamburger Hochbahn will mit Komfort ködern: mit edel ausgestatteten Kleinbussen; andere Verkehrsunternehmen haben bescheidenere Transportgefäße, bieten dafür die Fahrt von Tür zu Tür an. Der Rhein-Main-Verkehrsverbund hat erkannt, dass nicht jeder Kunde in die Frankfurter City will: Nun fahren Expressbusse um die Stadt herum und schaffen neue schnelle Direktverbindungen. Eins ist in jedem Fall klar: Sollte es zu ganz vielen Umsteigern in den öffentlichen Verkehr kommen, dann braucht es neue Kapazitäten, auf der Straße und auf der Schiene. Insbesondere die Besteller des Schienennahverkehrs wissen, dass der Nachholbedarf an Infrastruktur riesig ist.
|
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
|