Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. ![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Ausgabe 10/2018, KW 45 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
abfahren auf neue mobilitätIn den öffentlichen Verkehr kommt Bewegung. Der Deutschland-Takt, Lieblings- und Langzeitprojekt vieler Verkehrsexperten, hat mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer nun einen energischen Schrittmacher bekommen. Plötzlich sind alle für Mobilität mit einer Spitzen-Eisenbahn. Doch viele fragen sich, ob denn genug Geld für ein taktvolles System Schiene fließen wird. Vielleicht auch in eine sehr spezielle Variante im Nahverkehr – die neuartige Magnetbahn mit dem sperrigen Namen „Transport System Bögl”. Sie ist, wie einer ihrer Väter beschreibt, kein Erbe des Transrapid und soll weltweit Konkurrenz für die S-Bahn werden. Damit der Schienengüterverkehr schneller und besser wird, setzen Politik und Branche auf mehr Gleisanschlüsse. Doch trotz entsprechender Finanzierung vom Bund kommt man nur langsam voran. Rasant dagegen ist eine fatale Reise in den Gotthard-Basistunnel: Ein lang gedienter Eisenbahner ist unter die Buchautoren gegangen. Er hat Know-how und Recherche in einen Thriller gepackt: „Der Tunnel”.
|
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
|