Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. ![]() |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
Ausgabe September 2013, KW 36 |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
Enge Schleusen und zu wenig Wasser unter dem KielDeutschland verfügt über 7000 Kilometer Binnenwasserstraßen und betreibt zehn große Seehäfen an Nord- und Ostsee – eine Alternative zu überlasteten Straßen und Schienen ist die nasse Infrastruktur aber nur bedingt: Denn hier gibt es ebenfalls Engpässe. Die Infrastruktur vieler Binnenwasserstraßen weist Mängel auf. Die Technik ist veraltet und die Schleusenbecken oft zu kurz für die heutigen Schiffe. Und auch bei den Seehäfen besteht Handlungsbedarf. zum Themenschwerpunkt
35.00035.000 Schiffe mit einer Ladung von 104 Millionen Tonnen haben 2012 den Nord-Ostsee-Kanal passiert – das zweitbeste Jahresergebnis in der Geschichte des Kanals nach 2008. |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
|