Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. ![]() |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
Ausgabe Oktober 2015, KW 42 |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
Das Rennen ist noch
|
![]() |
![]() |
Wende in der Verkehrsfinanzierung weiterhin stark umkämpftAuch nach der überraschenden Zusage des Bundes, das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) über 2019 hinaus fortzusetzen und zugleich den Ländern erhöhte Regionalisierungsmittel für den Schienennahverkehr (SPNV) anzukündigen, gibt es weiter politischen Streit um die Mittel für Verkehr. So am Mittwoch im Bundesrat: Die Länder sind uneins über die Verteilung der SPNV-Gelder des Bundes. weiterlesen |
![]() |
![]() |
Dobrindt: Erste Fassung des Verkehrswegeplans im NovemberAuf der Herbsttagung der Länderverkehrsminister vergangene Woche in Worms hat Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt angekündigt, dass der seit langem erwartete erste Entwurf des neuen Bundesverkehrswegeplans im November veröffentlicht werden soll. weiterlesen |
![]() |
![]() |
Nahverkehrstag mit breitem MedienechoDie Busse mit der provozierenden Botschaft fielen bundesweit auf – und sorgten für ein breites Medienecho: Der 3. Deutschland-Tag des Nahverkehrs, zu dem die Verkehrsunternehmen am 17. September aufgerufen hatten, und der Slogan „Ab 2019 außer Betrieb?“ wurden von vielen Redaktionen registriert und in Berichten aufgegriffen. weiterlesen |
![]() |
![]() |
Schifffahrt und Häfen wollen
|
![]() |
![]() |
3. WELT-Infrastrukturgipfel:
|
|
|||
![]() |