Digitale Bahn soll Trassenpreise senken
Das Top-Management der Deutschen Bahn spricht landauf, landab nur noch von der „Digitalisierung“ des Schienennetzes. Gemeint sind die weithin flächendeckende Installation elektronischer Leit- und Sicherungstechnik auf Basis von ETCS, dem European Train Control System, und der Bau neuer digitaler Stellwerke. In einem Positionspapier hat der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) Argumente und Notwendigkeiten zusammengetragen: Am Ende sollten Milliarden-Investitionen mehr Züge und sinkende Trassenpreise ermöglichen. weiterlesen |